Untätig war ich natürlich trotzdem nicht und deshalb möchte ich euch heute als Erstes meinen Augenstern zeigen, mein Lieblingsallerliebstes!
Eigentlich wollte ich den Weekender aus der letzten "Handmade Kultur" nähen, aber nach Ansicht des Schnittmusters gefiel er mir nicht mehr so richtig und ich suchte nach einem anderen Schnittmuster. Dabei stieß ich auf ein Schnittmuster bei Farbenmix, es heißt "El grande". Aber so ganz war das auch noch nicht "meine Tasche", so wie ich sie mir vorgestellt hatte.
Und so machte ich mich daran, ein eigenes Schnittmuster zu entwerfen.
Als meine Tochter klein war, bekam sie von mir eine Puppenwickeltasche genäht (das war die erste Tasche, die ich genäht habe!), der Schnitt war aus einer Sonderbeilage einer Zeitung, in der genähte Puppensachen als Weihnachtsgeschenke gezeigt wurden, aber ich habe nur kopierte Seiten davon, deshalb weiß ich leider nicht, welche Zeitung es war. Ich habe auf der alten Festplatte sogar noch ein Bild von damals gefunden!
Diese Tasche auf jeden Fall, die war so ähnlich, wie ich mir meine Reisetasche vorgestellt habe. Kleine Taschen außen, Innentasche, relativ stabil, Größe ausreichend für ein Wochenende oder großzügig dimensioniert zum Schwimmen!
Stoff hatte ich schon liegen, aus der Living-Kollektion "Purpur" von Westfalenstoffe. Da die Muster der Kollektion alle sehr großflächig sind, wollte ich die Flächen der Tasche nicht zu klein machen.
Zum Öffnen wollte ich einen Zwei-Reißverschluss-Deckel (ich weiß nicht, wie man das nennt :-) ) und da musste ich ganz schön grübeln, bis ich das alles zusammengebastelt hatte!
Zudem habe ich noch viele Nähte schwarz gepaspelt, weil ich das einfach hübsch fand,
und der Stabilität halber habe ich Innen- und Außentasche zusammengefasst zusammengesetzt und anschließend die Nähte innen eingefasst. So hatte ich feste Kanten, die die Tasche richtig stehen lassen.
Im Urlaub ging sie dann das erste Mal auf Fahrt mit mir und sie hat sich gut bewährt. Das Schönste ist, dass ich mich immer freue, wenn ich sie sehe, sie lacht mich in ihrer bunten Pracht richtig an!
Um den Boden noch zu stabilisieren, habe ich einen Boden genäht, den ich mit stabiler Pappe gefüllt und mit zwei dicken Klettstreifen in der Tasche fixiert habe.
Verlinkt bei RUMS!
P.S.: Manche der Fotos sehen ein bisschen "hochgezogen" aus, das liegt irgendwie am Foto! Sie ist schon ein bisschen länger als hoch!
Sehr cool! Gefällt mir gut, Dein Täschchen :) Viel Spaß damit!
AntwortenLöschenLG anna
Danke schön! Momentan begleitet sie mich täglich zum Schwimmen, da leuchtet sie richtig bunt! :-)
LöschenWow, so eine schöne Tasche! Tolle Stoffe. Sind wie gemacht für deinen Weekender :-)
AntwortenLöschenLG Bine
Danke schön! Im Stoffladen hatte ich auch schon eine Tasche vor Augen für den Stoff! Meist geht's mir so, dass ich mich durch die Ballen wühle und mir dann vorstelle, was es werden soll! Aber oft wandert es auch in den Stoffvorrat, weil ich es einfach nicht schaffe... *lach*
LöschenDas ist eine tolle Tasche - und auch so sauber genäht.
AntwortenLöschenEin Weekender steht ja auch noch auf meiner Liste...und jedes Mal wenn ich einen schönen (so wie deinen sehe) packt mich die Lust, das jetzt endlich anzugehen.
Danke für die Motivation! ;-)
Liebe Grüße
Charlie
Vielen Dank! So ging es mir auch! Ich hatte, seit vor ein paar Jahren in einer Herbstausgabe der Ottobre Woman ein schöner Weekender war, vor, mir auch einen zu nähen. Dann aber kam der Schnitt nicht online, es sollte laut Zeitung ein Freebook im Netz werden, und so zog sich meine Motivation hin. Aber irgendwann hatte ich dann den tollen großgemusterten Stoff gefunden und wieder richtig Lust dazu! Aber ich freue mich, wenn ich dir einen Anschubs gegeben habe und bin gespannt auf deine Tasche! :-)
LöschenLiebe Grüße
Lale